Öltemperaturanzeige nachrüsten – wichtig für Motor & Lebensdauer

Öltemperaturanzeige nachrüsten – wichtig für Motor & Lebensdauer

Viele Autofahrer achten beim Starten nur auf die Kühlwassertemperatur. Doch die eigentliche Belastung für den Motor hängt von der Öltemperatur ab. Wer seinen Oldtimer oder Youngtimer liebt, sollte unbedingt über eine Öltemperaturanzeige nachdenken.


🔍 Warum ist die Öltemperatur so wichtig?

  1. Schutz vor Motorschäden
    Zu kaltes Öl schmiert schlecht → erhöhter Verschleiß.
    Zu heißes Öl verliert seine Viskosität → Gefahr für den Motor.

  2. Besonders bei getunten oder älteren Fahrzeugen
    Motoren, die höher belastet werden, profitieren von einer genauen Überwachung.

  3. Mehr Kontrolle für den Fahrer
    Eine Öltemperaturanzeige zeigt dir genau, wann der Motor wirklich „betriebsbereit“ ist.


🛠️ Lösung: Digitale Öltemperaturanzeige

Unsere InstaDash OilTemp bietet:
✔️ Digitale Anzeige mit klar ablesbaren Werten
✔️ Plug & Play Einbau im Lüftungsschlitz oder Blende
✔️ NTC-Sensor für präzise Messwerte
✔️ Passend für viele Modelle (z. B. W124, W210, W201, Mercedes, BMW....)


⚡ Einbau-Tipps

  • Der Sensor ersetzt die Ölablassschraube oder wird in die Ölwanne geschraubt

  • Die Anzeige lässt sich unauffällig in den Innenraum integrieren

  • Kabel sauber verlegen, um Störungen zu vermeiden


✅ Fazit

Eine Öltemperaturanzeige ist ein kleines Extra mit großer Wirkung: Sie schützt deinen Motor, verlängert die Lebensdauer und gibt dir mehr Kontrolle über dein Fahrzeug.

👉 Entdecke unsere InstaDash OilTemp Digitale Öltemperaturanzeige im Shop – die einfache Lösung für mehr Sicherheit und Fahrspaß.

Zurück zum Blog